Die Erinner-App und andere Dummheiten Newsletter 6. März

Nathlieb-Newsletter
vom 6. März

Hast du heute schon etwas richtig Dummes gemacht?

Ich muss Euch etwas über eins der größten Aha-Erlebnisse in meinem professionellen Leben erzählen: Es hat mit Dummheit zu tun. Ich habe nämlich sehr lange mit der Vorstellung gelebt, dass ich ein intelligenter Mensch bin und mich darum auch vernünftig verhalte. Wenn mir eine Dummheit passierte, fand ich das immer sehr erschreckend und höchst peinlich. Und ich dachte Dinge wie: Wie konnte das nur passieren! Warum hab ich nicht besser aufgepasst! Ich muss mich besser konzentrieren, ordentlicher werden, mich professioneller verhalten, endlich erwachsen werden und mich mehr anstrengen, damit so was NIE WIEDER VORKOMMT.

Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich entdeckt habe, wie das mit den Dummheiten wirklich ist. (Verrückt eigentlich, dass sich manche unserer größten Erkenntnisse gar nicht mit Fanfaren und einer Lichtshow ankündigen, sondern ganz allmählich und unscheinbar in uns einziehen).
Was ich wohl noch weiß ist, dass mir eines Tages klar wurde, dass ich gar nicht nur hin und wieder eine Dummheit mache, sondern wahnsinnig oft. Genauer gesagt jeden Tag viele Male:

Ich ziehe zwei verschieden schwarze Socken an.
Ich vergesse die Palme zu gießen.
Ich verlege meine Brille.
Ich vergesse meine Oma anzurufen.
Ich schütte ein Glas Tee über die gerade geschriebenen Rechnungen.
Ich verlege meine Brille schon wieder.
Ich vergesse Milch zu kaufen.
Ich schmeiße eine Tasse runter. Zum Glück geht sie nicht kaputt.
Ich nehme den falschen Zettel mit zu einer Besprechung.
Ich mache einen Curryfleck auf das neue T-Shirt.
Und so weiter.

Und erstaunlicherweise bin ich nicht die Einzige, die so viele Dummheiten macht. Ich habe mich bei meinen Freunden umgehört: Die meisten von ihnen machen genauso viele dumme Sachen! Es kann natürlich sein, dass das an mir und meinem komischen Freundeskreis liegt :-). Aber wahrscheinlicher ist, dass Dummheiten zu unserem Leben gehören. Unsere Gehirne sind keine Computer. Deswegen verlaufen unsere Denkprozesse nicht nach Programm. Wir haben keine Erinner-App im Kopf, die uns den Weg weist:
Erinner-App erinnert an Termine

(und hier sollte eigentlich der Mediaplayer sein, damit du die Stimme der Erinner-App hören kannst – aber ich krieg es nur mit einem Link zu Soundcloud hin:)

Erinner-App-Sound

Zum Glück ist es nicht so. Wäre unser Kopf programmiert wäre ja wohl an der ganzen Sache mit dem Leben und dem Glück nicht viel dran.
(Mal abgesehen davon, WER so ein Programm schreiben sollte. Gott hatte ja wohl keine Lust, uns bis ins Detail zu programmieren).

Unsere Denkprozesse – die aus sinnlichen Erfahrungen, logischen Schlüssen, Erinnerungen, Assoziationen und sehr vielen Wundern bestehen – sind viel zu komplex, um sie in ein „Wenn A, dann B“-Programm zu fassen. Wir werden uns also damit abfinden müssen, dass wir auch weiter Dummheiten machen werden.Und eigentlich ist dieser Gedanke sehr schön. Denn wenn man sich einmal damit abgefunden hat, dass man nur ein kleines fehlbares Menschlein ist und kein Supergirl oder Wonderwoman, dann wird der Blick frei auf die schönen Seiten der Dummheit.

Da wir sowieso den ganzen Tag Dummheiten machen, tun ein paar mehr oder weniger nicht zur Sache. Wir können uns also ruhig erlauben, jeden Tag noch drei Dummheiten mehr zu machen. Ich nehme mir das jetzt mal vor:
Gleich werde ich an meinem Projekt (dem mit den negativen Sprüchen) arbeiten und dabei mache ich mindestens eine Dummheit. Einen schönen dicken Fehler zum Beispiel. Oder eine Zeichnung, die nicht so cool aussieht, wie ich sie mir im Kopf vorgestellt hatte. Vielleicht vergesse ich auch noch einen wichtigen Gedankengang, der mir dann erst nach der Veröffentlichung auffällt.

Morgen fahre ich nach Frankfurt. Das bietet jede Menge Raum für Dummheiten. Ich verspreche hiermit feierlich, dass ich mich anstrengen werde, mindestens eine wichtige Sache nicht einzupacken. Wahrscheinlich vergesse ich vorher auch, die Heizung im Arbeitszimmer abzustellen und das Telefon weiterzuschalten.
Handy im Zug vergessen und andere Dummheiten auf derReise.

He, das fängt an, richtig Spaß zu machen!
Ich freu mich schon darauf, was mir Freitag so an Dummheiten einfällt. Vielleicht überrasche ich mich mit ein paar richtig coolen Idiotien.

Und du, was hast du dir für heute an Dummheiten vorgenommen?

Liebe Grüße,
Nathalie

You may also like