“Hurra! Ich bin kein Engel – vom Abenteuer Menschsein” von Birgit Medele

TB_Hurra_Ich_bin_kein_Engel_558Vorab eine Warnung: Dies ist ein abenteuerliches Buch, in jeder Hinsicht und der Titel ist Programm. Wer rechte Winkel und Altbekanntes sucht, der wird in Birgit Medeles neuem Buch nicht fündig werden. Hier geht es um das “Abenteuer Menschsein” und um das einzufangen, braucht man Mut – als Autorin und als LeserIn. Als ich das Buch zum ersten mal  aufschlug, war ich im Sachbuch-Modus. Damit kam ich nicht weit. Also das Buch zugemacht, die rechte Hirnhälfte angeschaltet und mein Ich geweckt. Und voila: So macht das Buch Spaß. Es ist ein Buch, das mit den Lesern in Dialog tritt, hier kann ich nicht ZuschauerIn bleiben, sondern muss mich auf die Reise einlassen.

Und eine Reise ist es. Ein Bericht übers Auswandern, über Ankommen in London. Ein Bericht über die Liebe in vielerlei Hinsicht. Ein Bericht über die Suche nach der eigenen inneren Aufgabe. Und zugleich ein Handbuch für angehende Revolutionäre, denn immer wieder finden sich Vorschläge für eine innere Revolution, für den Ausbruch aus inneren Gefängnissen und den Aufbruch in freiere Zeiten.

Als Leserin hat mich die Reise sehr berührt, vielleicht  auch deshalbt, weil ich auch zwischen zwei Ländern und zwei Sprachen lebe und die Highs und Lows des Auswandern kenne. Immer wieder schmuggelt sich die englische  Sprache ins Deutsche in, aber ein eingebautes Wörterbuch im Anhang liefert die Übersetzung mit.

Als Verlegerin wurde ich beim Lesen immer mal wieder kräftig neidisch auf die edition Lichtland. Dieses Buch mit seiner kreativen Zeichensetzung, seiner revolutionären Ader, seinem Mut persönlich zu werden, wäre auch ein feines Zacken-Buch geworden!

Bestellen, am besten beim Verlag selbst:

Birgit Medele: “Hurra! Ich bin kein Engel – Vom Abenteuer Menschsein”

2016 edition Lichtland, Softcover, 183 Seiten, 12,80 Euro.

ISBN 978-3-942509-55-8

You may also like

4 Antworten auf ““Hurra! Ich bin kein Engel – vom Abenteuer Menschsein” von Birgit Medele”

  1. Liebe Nathalie, welche Länder und Sprachen sind es bei Dir? LG Birgit

    Antworten

    1. Nathalie Bromberger 30. September 2016 um 14:03 Uhr

      Bei mir sind es die Niederlande und Deutschland, Birgit. Wir haben als Familie erst 15 Jahre und Amsterdam und Den Haag gewohnt und jetzt schon wieder seit fast 10 Jahren in Deutschland. Zuhause sprechen wir Niederländisch und weil ich meine ersten Bücher auf Niederländisch geschrieben habe, hat sich mein Schreibstil auch im Deutschen verändert, knapper und informeller.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert