Die kreative Berufung 1: Wie entsteht Motivation?

zum Video

Die Serie zum Buch “Fall aus dem Rahmen!”.
Die innere Motivation ist der Motor für alle kreativen Prozesse. Wenn sie stark ist, trägt sie uns auch durch langwierige und schwierige Phasen im kreativen Prozess. Damit sie entstehen und Kraft gewinnen kann, braucht es drei Zutaten.

You may also like

Warum kreative Menschen den Rahmen sprengen müssen

Video ansehen

Ich freu mich riesig, denn das Buch ist da. Und es ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. 

Jetzt kann’s losgehen mit der kreativen Befreiung! Ab heute kommt jeden Tag ein Video, mit Wissen über Kreativität oder mit kreativen Übungen und Anregungen: Was passiert bei kreativen Menschen im Gehirn und was braucht die kreative Persönlichkeit, um sich entfalten zu können? Welche Arten Kreativität gibt es? Was ist das magische Ding “kreativer Prozess” und wie kann ich dafür sorgen, dass meine kreativen Kräfte sich kraftvoll äußern können? Was ist die kreative Berufung und wie finde ich sie?

Kreative Menschen denken anders, lernen anders, arbeiten anders und leben anders. Und das ist gut so – denn nur durch diese Eigenschaften können sie Neues und Wunderbares in die Welt bringen: Kunstwerke und Erfindungen, Unternehmungen und soziale Bewegungen, Geschichten und Visionen. Lasst uns die Kreativität befreien – das Wissen, das wir dafür brauchen, stelle ich in dieser Serie zusammen.

You may also like

Der kreative Körper 1

Das mit der Kreativität und dem Körper ist komplex. Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Erzählen anfangen soll. Bei den Zehen oder beim Bauch? Beim Sitzen oder beim flexiblen Stand? Bei den Energien von außen oder jenen von innen? Oder bei dem, was alles nicht stimmt – wie diesem Missverständnis zum Beispiel: weiterlesen

You may also like