Das Erfinder-Kritzelbuch

Ein fröhliches Kritzelbuch für junge Erfinder*innen. Mit verrückten Aufgaben, lustigen Comics und viel Platz für eigene Ideen.

Internationale Kaffee-Erfindungen aus dem Kritzelbuch
Innenseite Erfinder-Kritzelbuch

Die Idee für das Erfinder-Kritzelbuch hatte ich schon bei meinen ersten Erfinderkursen. Es hat mich begeistert, auf was für tolle Ideen die jungen TeilnehmerInnen kamen. Darum wollte ich ein Buch machen, das Kinder ermutigt, eigene Erfindungen zu machen. Ideen zu entwickeln, mit denen sich Alltagsprobleme lösen lassen.

Jetzt ist ein Buch für GrundschülerInnen daraus geworden – eines Tages mache ich auch noch ein Erfinde-Buch für Ältere! Aber das Erfinder-Kritzelbuch ist auch für Erwachsene geeignet – ich habe schon von vielen gehört, die begeistert darin herum kritzeln. Allerdings fällt doch auf, dass Erwachsene da etwas gehemmter sind als Kinder. Gleich von zwei Bekannten habe ich gehört, dass sie die Seiten im Buch erst kopieren, dann auf den Kopien Entwürfe machen und wenn diese ihnen gefallen, sie dann ins Kritzelbuch übertragen :-).

Comic für Kinderbuch
Comic aus dem Erfinder-Kritzelbuch

Der Mut der Kinder
Tja, Kinder sind da entspannter, ihnen fehlt noch der Perfektionismus, zum Glück! In meinen Kursen habe ich dann auch schnell meine eigene perfektionistischen Ansprüche losgelassen. Während ich am Anfang unsere Sessions noch von vorne bis hinten durchplante, merkte ich bald, dass die Kinder solche Strukturen nicht brauchten. Es genügte, wenn ich ein paar Stichworte gab und Material zur Verfügung stellte. Meist warteten die jungen Erfinder gar nicht auf meine Erklärungen, sondern legten gleich los. Ich wurde nur noch gebraucht, um hier und da technische Ratschläge zu geben, bei Hindernissen Mut zuzusprechen und dafür zu sorgen, dass genug Material zur Verfügung stand. Und natürlich fürs Aufräumen – denn 12 erfinderische Wesen in einem Raum können schon für ganz viel Chaos sorgen. Da ist die Arbeit im Kritzelbuch natürlich nicht ganz so aufwendig.

Experimentieren macht stark
Allerdings hoffe ich, dass viele Kinder sich nach einer Weile kritzeln im Buch dazu verleiten lassen, ihre Erfindungen auch zu basteln und mit möglichst vielen Materialien zu experimentieren. Den Eltern, die das dabei entstehende Chaos dann ertragen müssen, hierbei meine herzlichsten Entschuldigungen. Und die Bitte, ihre Kinder beim Erfindern zu ermuntern. Denn wenn diese Welt etwas braucht, dann doch wohl Menschen, die bei Problemen nicht verzagen, sondern erfinden!

Das Erfinder-Kritzelbuch. Text und Illustration: Nathalie Bromberger, broschiert, 112 Seiten, 7,99 €


GEWICHT:
0.530 kg
GRÖSSE:
29.7 × 21 × 1 cm

You may also like

Das Anders-Buch

Das Anders-Buch ist ein fröhlicher Comic für Menschen ab 6 Jahren.

Das Andersbuch - Innenseiten Illustration
Comiczeichnung für Kinderbuch

In diesem Buch dreht sich alles ums Anders-Sein, denn wir sind alle einzigartig und wunderbar. Es wär doch schrecklich, wenn wir alle gleich wären: Wir hätten die gleichen Frisuren und Kleider. Wir würden zur selben Zeit wach. Wir äßen das gleiche zum Frühstück und hätten alle die gleichen dunkelgrauen Aktentaschen. Langweilig!

Dabei hat jede von uns ganz einzigartige Eigenschaften und Erfahrungen. Von der ersten Sekunde unseres Lebens an, sind wir alle anders. Wie dumm, dass wir versuchen, “normal” zu sein. Denn was ist schon “normal groß” oder “normal schwer” und was sind “normale Haare”. Und sind normale Leute witzig oder ernst? Wild oder brav? Papier kann man eine normale Größe haben, aber bei Menschen sind solche Regeln Quatsch!
Auch das Buch selbst hält sich nicht an die Regeln: Die Seitenzahlen laufen rückwärts und an vielen Stellen gibt es Platz zum Kommentieren und Anmalen.

Comic über das anders sein

Hier gehts zur Rezension bei Kinderohren dem großartigen Kinderbuch-Blog, von Daniela Dreuth – über das Fazit in dieser Rezension freu ich mich sehr:

“Ein schön gestaltetes Büchlein, das dem Leser die Augen dafür öffnen kann, wie langweilig das angeblich Normale ist und wie toll das Besondere sein kann. Ein tolles Geschenk für jemanden, der mit sich hadert, weil er nicht der Norm entspricht. Für jemanden, der gehänselt wird und dem es an Selbstvertrauen fehlt. Und für alle, die Spaß daran haben, kein 08/15-Mensch zu sein. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren”. (Daniela Dreuth, Kinderohren-Blog)

Zum Hintergrund des Buches: Das Thema Anders-Sein beschäftigt mich schon ewig und seit ich als Lerntherapeutin und Coach mit hochbegabten, legasthenen und kreativen Menschen arbeite noch viel mehr. Denn die Normierungen, die uns in der Gesellschaft von klein an begegnen, sind schädlich, verletzen und begrenzen uns und sorgen dafür, dass viele ihre Begabungen nicht entfalten können. Denn einerseits ist das Thema Anders-Sein komplex – wenn wir versuchen all die unterschiedlichen Eigenschaften von Menschen zu benennen. Aber andererseits ist es auch ganz einfach: Wir sind alle anders und das ist gut so. Denn dadurch ist diese Welt bunt und reichhaltig und gibt es für jedes Problem eine Person mit genau der richtigen Mischung an Begabungen.

Wir sind alle anders gleich - Comic
Illustration von Nathalie Bromberger

Das Anders-Buch, Nathalie Bromberger

Zacken Verlag 2015, Softcover, 7,99 €

ISBN 978-3946055006

Sie können das Buch auch über den lokalen Buchhandel beziehen. Ein Land ohne Buchläden – undenkbar, oder?

Hier finden Sie engagierte Buchläden in Ihrer Umgebung: Indiebook

You may also like

Drei kleine Bücher über die kreative Arbeit

Drei kleine Bücher über die kreative Arbeit

Drei kleine Bücher von Nathalie Bromberger
Drei kleine Bücher über die kreative Arbeit

€ 9,99

Die drei kleinen Bücher über die kreative Arbeit habe ich geschrieben, damit ich nicht immer wieder vergesse, was ich doch eigentlich tief im Inneren weiß. Doch im Alltag, wenn der Text nicht fließt oder die Linien sich sträuben, dann lasse ich mich schnell von meinem Weg abbringen. Dann tauchen Zweifel auf, die gar nicht aus mir kommen und Ängste, die ich nicht mehr brauche. Und dann lasse ich mich verwirren, bis ich nicht mehr weiß, was ich will. Mit den kleinen Büchlein über die kreative Arbeit habe ich mir ganz persönliche Wundermittel gebastelt. Sie helfen mir, schwarze Löcher zu umfahren und die Monster auf dem Weg in Schlaf zu singen.

Ursprünglich habe ich sie ja für mich selbst gebastelt und zum Online Lesen ins Blog gestellt. Aber weil so viele von Euch die Büchlein auch in Händen halten wollten, gibt es sie jetzt gedruckt.


In dem Set enthalten sind:

Kleines Buch der kreativen Zweifel

Kleines Buch der kreativen Zweifel

Es gibt zwei Arten von Zweifel, die uns Kreative bei der Arbeit befallen können: Schädliche und nützliche. Damit ich nie vergesse, wie ich sie auseinanderhalten kann, habe ich mir dieses kleine Büchlein gebastelt.

kleines Buch vom Nutzen und Schaden der Kritik

Kleines Buch vom Nutzen und Schaden der Kritik

Ja, es gibt nützliche Kritik. Vor allem aber sehr viel schädliche, die uns vom Weg abbringt und demotiviert. Warum das so ist und wie wir die wunderbare Herzblutkritik von ihren giftigen Doppelgängern unterscheiden können, habe ich in meinem zweiten Kleinen Buch für mich sortiert.

Cover vom kleinen Buch über das kreative Ersticken

Kleines Buch vom kreativen Ersticken

Schreib oder stirb, so habe ich es jedenfalls erfahren. Das Eigene in die Welt zu bringen ist ein steiniger Weg, aber es gibt zwei sehr gute Gründe es doch zu tun. Davon handelt Das kleine Buch vom kreativen Ersticken.

Die Büchlein haben das Format A6 und 20 bzw. 24 Seiten. Das kleine Buch vom kreativen Ersticken und das kleine Buch vom Nutzen und Schaden der Kritik haben einen farbigen Innenteil, das kleine Buch der kreativen Zweifel ist innen schwarz-weiß.

GEWICHT: 0.075 kg, GRÖSSE: 14.8 × 10.5 × 0.8 cm

Bestellen:

Die Drei kleine Bücher über die kreative Arbeit kosten 9,99 € (zzgl Versandkosten 3 €)

Du kannst sie per Mail bestellen kontakt(at)zacken-verlag.de

Gleich mitbestellen:
“Nie mehr Niedermacher! – Das Rettungs-Buch zur effektiven Abwehr negativer Stimmen (10,99 €)
“Postkarten-Set “Die Wahrheit über Kreativität” – 6 Karten 6€ ( zzgl Versandkosten 3 €)

You may also like

Fall aus dem Rahmen

Eine Einladung zur kreativen Befreiung.

Vielen kreativen Menschen fehlt das Selbstbewusstsein, ihre Ideen kraftvoll in die Welt zu bringen. Wenn es dir auch so geht, hast du wahrscheinlich schon früh gelernt, deine kreativen Kräfte zu zügeln. Um nicht aus dem Rahmen zu fallen, nicht anzuecken, andere nicht mit deinen Eigenheiten zu stören. Doch wer im Rahmen bleibt, wird nie etwas Kreatives tun.

Zum Glück lassen sich deine wunderbaren Kräfte jederzeit wiederbeleben. Dieses Buch ist eine Einladung zur kreativen Befreiung – für alle, die nicht länger auf das Glück warten wollen.

“Fall aus dem Rahmen – dein kreatives Glück wartet schon”.

Nathalie Bromberger, Zacken Verlag € 9,99

Leseproben-Video

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=D-Wv-rJ2MCU

Rezension vom Schreibcoach https://www.der-schreib-coach.de/fall-aus-dem-rahmen/bromberger-einzigartig

You may also like